Aktuelles

…Und es geht doch weiter…

Was bisher geschah…

Bereits am 8. Juli 2018 fand im Bayer Sepple eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, in der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Eine Übersicht findet ihr unter dem Reiter „Vorstandschaft“.

Es wurde die Anpassung der Beiträge im Hinblick auf die geänderte Vereinssituation beschlossen, so dass wir berichten können, die Beiträge deutlich gesenkt zu haben:

  • Aktive Mitglieder: 60,- EUR/p.a. // Jugendliche (aktiv). 45,- EUR/p.a.
  • Für passive Mitglieder bleibt es unverändert bei 28 EUR/p.a.
    • Bei einem unterjährigen Eintritt erfolgt der Einzug anteilig.
  • Auch die Beiträge für Stapel- und Arbeitsstunden wurden angepasst und liegen nun bei 5x 20,- EUR/h (ehemals 10 zzgl. 3 Stapelstunden). Die Arbeitseinsätze werden in der Regel die Hallen- und Wegepflege betreffen. Die Gutschrift der dieses Jahr geleisteten Stunden erfolgt komplett und bleibt nicht als Guthaben bestehen. Ein neuer Einzug für die neuen Stunden erfolgt im neuen Jahr.
  • Ausserdem gab es Anpassungen der Nutzungsvereinbarung für die überdachte Reitbahn und den Longenplatz. Die Gebühren für die Nutzung der Anlage wurden auf 15,- EUR/Q für aktive Mitglieder reduziert. Fremdreiter können künftig die Halle nach Antrag und Vertragsausstellung für eine Gebühr zu 30,- EUR/Q nutzen.

Unser Sommerfest fand am 25. August 2018, dem einzigen richtig nasskalten Sommertag, statt. Die gute Stimmung ließen wir uns allerdings nicht verderben und feierten bei frostigen 10 Grad, mit dicker Jacke, Decken, leckerem und deftigem Essen und guten Getränken bei Kerzenschein in festlicher Atmosphäre.

Aufräumarbeiten und „Hausputz“ wurden von einem Teil der Mitglieder sehr aktiv und zeitintensiv für die Übergabe der Pachtsache (Stallungen und Weiden) an die Familie Kallab zum 31. August 2018 betrieben. An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferhände!

Übergabe der Pachtsache (Stallungen und Weiden) fand am 4. September 2018 unter der Aufsicht unseres Rechtsbeistands Herrn Dr. Kasper statt. Es gibt noch ein paar kleine Nachbesserungen und ein paar große strittige Sachen, die es abschließend zu klären gilt.

Und was kommt dann?

Es besteht weiterhin ein gutes Verhältnis – mit Ausnahme zum Erbbaugeber – zu den umliegenden Höfen, die den Verein nicht nur mental unterstützen.

Wir hoffen auf weiterführende Gespräche mit der Stadt Waldkirch zwecks weiterer Zusammenarbeit und ggf. neuer Vereins- und/oder Nutzungsflächen. Erste Schritte hierzu wurden bereits eingeleitet.

Kontakt zu anderen Reitvereinen / Höfen wird/wurde bzgl. eines Austauschs aufgenommen.

Derzeit überarbeiten wir unsere Satzung, so dass sie auf den aktuellsten und den derzeitigen Bedürfnissen entsprechenden Stand kommt. Die Satzung wird, bevor wir sie euch zukommen lassen, durch die Rechtsanwälte des Deutsches-Ehrenamt e.V. geprüft. Voraussichtlich im Oktober 2018 wird zu einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Verabschiedung der neuen Satzung eingeladen.

Wir haben vor, den regelmäßigen Reiterstammtisch zu reaktivieren und voraussichtlich ab 2019 quartalsweise mit Beiträgen / Vorträgen rund ums Reiten und ums Pferd wieder zu starten.

Des Weiteren arbeiten wir an einem Konzept wie sich (Reit)Kurse, gemeinsame Ausritte, Wanderritte und/oder Rallyes, gemeinsame Ausflüge zu Veranstaltungen und Messen o. ä. logistisch organisieren lassen.

Ein großer Dank nochmals an alle fleißigen Helferhände, an alle weiterhin aktiven und passiven Mitglieder, denn ohne euch könnten wir rein gar nichts stemmen.

Alles Gute möchten wir an dieser Stelle aber auch unseren ausgeschiedenen Mitgliedern wünschen. Verständlicherweise haben uns einige aufgrund der Einstellung des Reitschulbetriebs verlassen. Dem Verein war es leider – vor allen Dingen auch unter Sicherheitsaspekten – nicht mehr möglich, den Standort hierfür zu erhalten.

Wir sehen uns beim nächsten Getränk auf der Abschleppe der Reitbahn, auf den Bänken am oberen Putzplatz (ja, das darf alles noch genutzt werden), auf der nächsten Versammlung oder einfach mal so unterwegs…